- instantisieren
- ◆ in|stan|ti|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 Lebensmittel \instantisieren durch physikalische od. chemische Behandlung pulverförmige Extrakte aus Lebensmitteln herstellen [→ Instant...]◆ Die Buchstabenfolge in|sta... kann in Fremdwörtern auch ins|ta... getrennt werden. Davon ausgenommen sind Zusammensetzungen, in denen die fremdsprachigen bzw. sprachhistorischen Bestandteile deutlich als solche erkennbar sind, z. B. -stabil, -stabilität.
* * *
von bestimmten geeigneten Lebensmitteln in bestimmten Trocknungsverfahren einen meist pulverförmigen Extrakt herstellen, der sofort löslich ist (u. aus dem durch Hinzufügen einer Flüssigkeit in kürzester Zeit eine zum Genuss bereite Speise, ein Getränk hergestellt werden kann).* * *
Instantisieren,Lebensmitteltechnik: das Herstellen getrockneter, jedoch besonders rasch löslicher oder wieder quellbarer Lebensmittelerzeugnisse, die beim Hinzufügen von Wasser Produkte ergeben, die in geschmacklicher Hinsicht und in ihrer Konsistenz den ursprünglichen Lebensmitteln gleichkommen. Besonders durch Gefriertrocknung sind Lebensmittel jeglicher Art (Extrakte, Fertiggerichte) instantisierbar. Durch Instantisieren hergestellte Produkte sind z. B. Instantkaffee, -mehl, -reis, -suppe.* * *
in|stan|ti|sie|ren <sw. V.; hat [zu ↑instant] (Fachspr.): von bestimmten geeigneten Lebensmitteln in bestimmten Trocknungsverfahren einen meist pulverförmigen Extrakt herstellen, der sofort löslich ist (u. aus dem durch Hinzufügen einer Flüssigkeit in kürzester Zeit eine zum Genuss bereite Speise, ein Getränk hergestellt werden kann).
Universal-Lexikon. 2012.